Eine Blasenentzündung, auch Zystitis genannt, ist eine Entzündung der Blase, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Typische Symptome sind Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, trüber Urin und Schmerzen im Unterbauch.
Obwohl Blasenentzündungen bei Menschen jeden Alters auftreten können, sind ältere Menschen möglicherweise eher davon betroffen. Im Alter nimmt das Immunsystem ab, was es schwieriger machen kann, Infektionen abzuwehren. Auch können altersbedingte Veränderungen des Harntrakts dazu führen, dass Bakterien leichter in die Blase gelangen und eine Blasenentzündung verursachen können.
Außerdem können bestimmte Erkrankungen, die häufig bei älteren Menschen auftreten, das Risiko für Blasenentzündungen erhöhen. Dazu gehören Diabetes, Engegefühl der Harnwege und neurologische Erkrankungen, die die normale Blasenfunktion beeinträchtigen können.
Es ist wichtig, dass ältere Menschen bei Symptomen einer Blasenentzündung sofort einen Arzt aufsuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden.