Physiotherapie

Physiotherapie ist eine medizinische Therapieform, die darauf abzielt, die körperliche Funktion von Patienten zu verbessern oder wiederherzustellen. Sie wird in der Regel von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt und kann bei zahlreichen Erkrankungen und körperlichen Einschränkungen helfen. Insbesondere bei pflegebedürftigen Menschen kann Physiotherapie dazu beitragen, Bewegungsabläufe zu trainieren, Muskeln zu stärken und die körperliche Belastbarkeit zu verbessern. Dadurch können pflegebedürftige Menschen im Alltag besser zurechtkommen und eine höhere Lebensqualität erreichen. Physiotherapie kann auch bei Koordinationsproblemen und Schmerzen helfen und dazu beitragen, Druckgeschwüre oder andere Komplikationen zu verhindern. Physiotherapie ist eine wichtige Unterstützung bei der häuslichen Pflege und kann in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen zum erfolgreichen Pflege- und Therapieplan beitragen.

Jetzt Pflegefrage stellen

Fragen

Pflege-News

Pflege-Ratgeber