Pflegeleistungen sind Dienstleistungen, die von Pflegekräften erbracht werden, um pflegebedürftige Personen im Alltag zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege, bei der Ernährung, bei der Mobilität sowie bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Pflegeleistungen werden in der Regel von Pflegediensten oder stationären Einrichtungen wie Pflegeheimen erbracht und können von der Pflegeversicherung finanziert werden. Die Höhe und Art der Pflegeleistungen hängt dabei von der individuellen Pflegebedürftigkeit der Person ab und wird in einem Pflegegutachten ermittelt. Ziel der Pflegeleistungen ist es, die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen zu verbessern und sie dabei zu unterstützen, so selbstbestimmt wie möglich zu leben.