Sport

Sport für Senioren:innen umfasst alle Formen von körperlicher Aktivität, die speziell für ältere Erwachsene geeignet sind. Dazu gehören unter anderem sanfte Aktivitäten wie Tai Chi, Yoga oder Wassergymnastik sowie auch moderate Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Tanzen. Sport und körperliche Aktivität können einen positiven Einfluss auf die Gesundheit älterer Menschen haben, einschließlich der Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit, des Muskel-Skelett-Systems, der Gehirngesundheit und der mentalen Gesundheit. Es kann zudem dazu beitragen, das Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herzkrankheiten und Schlaganfälle zu reduzieren. Auch in Bezug auf die Lebensqualität kann Sport bei älteren Menschen von Vorteil sein, da es ihnen ermöglicht, sozial aktiv zu bleiben und eine gewisse Unabhängigkeit zu bewahren. Es ist wichtig zu beachten, dass ältere Menschen bei der Auswahl des Sports oder der körperlichen Aktivität entsprechend ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten unterstützt werden sollten, um Verletzungen und negative Auswirkungen zu vermeiden.

Jetzt Pflegefrage stellen

Fragen

Pflege-News

Pflege-Ratgeber