Wassereinlagerungen

Wassereinlagerungen, auch als Ödeme bezeichnet, sind eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, die zu Schwellungen führen kann. Sie können an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, wie zum Beispiel in den Füßen, Knöcheln, Händen oder im Gesicht. In einigen Fällen können Wassereinlagerungen durch medizinische Probleme verursacht werden, wie beispielsweise Nieren- oder Herzproblemen. In solchen Fällen kann Wassereinlagerung ein potenzielles Gesundheitsrisiko darstellen. Es ist jedoch auch möglich, dass Wassereinlagerungen durch andere Ursachen hervorgerufen werden, wie beispielsweise durch schwangerschaftsbedingte Hormonveränderungen oder durch Veränderungen in der Ernährung. In diesen Fällen können Wassereinlagerungen unbedenklich und vorübergehend sein.

Jetzt Pflegefrage stellen

Fragen

Pflege-News

Pflege-Ratgeber