Insulin

Insulin ist ein Hormon, das von speziellen Zellen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) produziert wird. Es hat eine wichtige Funktion bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels im Körper und ermöglicht es den Zellen, Glukose aus dem Blut aufzunehmen und zu speichern. Insulin stimuliert die Aufnahme von Glukose in Muskel- und Fettzellen und hemmt gleichzeitig die Freisetzung von Glukose aus der Leber. Ein Mangel an Insulin oder eine Störung der Insulinwirkung kann zu hohem Blutzucker und einer Reihe von Erkrankungen führen, wie zum Beispiel Typ-1-Diabetes oder Typ-2-Diabetes. Zur Behandlung von Diabetes werden in einigen Fällen Insulinpräparate eingesetzt, um den Blutzuckerspiegel zu senken.

Jetzt Pflegefrage stellen

Fragen

Pflege-News

Pflege-Ratgeber