Kinästhetik

Kinästhetik ist ein Konzeptsystem, das darauf abzielt, die Bewegungskompetenz von pflegebedürftigen Menschen zu verbessern. Dabei werden Bewegungsabläufe gezielt trainiert und Bewegungen aufeinander abgestimmt, um eine reibungslose und schonende Bewegung zu ermöglichen. Kinästhetik spielt bei pflegebedürftigen Menschen eine wichtige Rolle, da Beweglichkeit und Selbstständigkeit im Alltag für ihre Lebensqualität von großer Bedeutung sind. Durch gezielte Bewegungsübungen im Rahmen der Pflege können pflegebedürftige Menschen in ihrer Bewegungsfähigkeit unterstützt und ihre Gesundheit erhalten werden. Die Rolle von Kinästhetik in der Pflege besteht darin, die Selbstständigkeit und damit auch die Lebensqualität der pflegebedürftigen Menschen zu verbessern und ihnen eine größtmögliche Teilhabe am Leben zu ermöglichen.

Jetzt Pflegefrage stellen

Fragen

Pflege-News

Pflege-Ratgeber