1 Antwort

huibui schrieb vor 1 Jahr

Ja, als Pflegeperson haben Sie die Möglichkeit, Rentenpunkte rückwirkend für Ihre private Pflegetätigkeit zu erhalten. Wenn Sie eine Pflegeperson nach § 14 SGB XI sind, können Sie Rentenpunkte in der gesetzlichen Rentenversicherung erwerben. Dabei können Ihnen pro Jahr, in dem Sie als Pflegeperson tätig waren, bis zu 2,5 Rentenpunkte gutgeschrieben werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass es bestimmte Voraussetzungen für die rückwirkende Anerkennung von Rentenpunkten als Pflegeperson gibt. Dazu gehört unter anderem, dass die zu pflegende Person einen anerkannten Pflegegrad haben muss und Sie diese mindestens 10 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren gepflegt haben.

Um die Rentenpunkte rückwirkend anzuerkennen, müssen Sie einen Antrag bei Ihrer zuständigen Pflegekasse stellen. Es ist ratsam, dies möglichst zeitnah zu tun, um eine rückwirkende Anerkennung zu ermöglichen. Bei Fragen und für weitere Informationen sollten Sie sich an Ihre Pflegekasse oder an einen Rentenberater wenden, um individuell beraten zu werden und alle erforderlichen Schritte und Voraussetzungen zu klären.

Verwandte Fragen

Lissa1980 fragte vor 10 Monaten
Pflegegeld
Wird Pflegegeld bei nachgeholter Begutachtung nachgezahlt?
1 Antwort
Essene fragte vor 1 Jahr
Palliativ
Trauerbegleitung?
1 Antwort
Essene fragte vor 1 Jahr
Pflegefall
ethische Fragestellung: konflikt Leiden lindern zu wollen vs. Respektieren der elterlichen Wünsche?
1 Antwort
IasoPooh fragte vor 1 Jahr
Würdetherapie Palliativ
Was tun, wenn ein Familienmitglied die letzten Lebenswochen bei der Familie verbringen möchte?
2 Antworten
Siegline65 fragte vor 1 Jahr
Tagespflege Pflegezeit Familienpflegezeit
Wie kann ich die Pflege mit meinem Beruf vereinbaren?
1 Antwort
RamiMom fragte vor 1 Jahr
Nägel Nagelpilz
Habe ich Nagelpilz?
1 Antwort
Alle Fragen ansehen