Ich denke, ich habe Nagelpilz, da mein großer Nagel am Fußzeh zunehmend poröser wird. Oder könnte hier auch eine andere Erkrankung vorliegen?
Nagelpilz kann anhand verschiedener Symptome erkannt werden. Die betroffenen Nägel können ihre natürliche Farbe verändern, wobei weiße, gelbe oder braune Flecken auf der Nagelplatte auftreten können. Die Nägel können auch anfangen, sich zu verdicken, zu bröckeln oder zu splittern. In einigen Fällen kann der Nagel sogar vollständig vom Nagelbett gelöst werden. Eine weitere Anzeige für Nagelpilz kann das Auftreten von Schmerzen oder Unannehmlichkeiten im Bereich der Nägel sein.
Nagelpilz kann durch einen erfahrenen Hautarzt diagnostiziert werden und es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Eine äußerliche Behandlung mit Nagellack oder Creme kann bis zu einem Jahr dauern, während Tabletten gegen Nagelpilz in der Regel über mehrere Wochen oder Monate eingenommen werden müssen. Es gibt auch alternative Behandlungsmöglichkeiten wie die Anwendung von Teebaumöl und anderen in der Apotheke erhältlichen Tinkturen. Bei hartnäckigen Fällen kann eine Laserbehandlung oder operativer Eingriff in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, eine rechtzeitige Behandlung durchzuführen, um das Fortschreiten der Infektion zu stoppen und Komplikationen zu vermeiden. Eine gute Hygiene und der Schutz der Nägel vor Feuchtigkeit können dazu beitragen, zukünftige Infektionen zu vermeiden.
In einigen Fällen können auch Podologen, die auf die Pflege von Füßen und Nägeln spezialisiert sind, eine Behandlung von Nagelpilz durchführen. Es ist wichtig, die Behandlung von einem qualifizierten und erfahrenen Fachmann durchführen zu lassen, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten.
Mein Sohn (11) hat Pflegegrad 2. aufgrund wiederholter Krankheit oder Arbeit konnte das Wiederholungsgutachten 3 mal nicht stattfinden, bzw wurde von mir verschoben/um neuen Termin gebeten.
Im Okt
(Bitte wo kann man eine Wissenschaft Artikel oder Buch oder Filmes finden) bezüglich Betreuung am Lebende in den in Fokus. Wiederum wurden medizinische, Pflegerische aber auch Seelsorge und kulturell
ein Elternteil möchten keine medikamentöse Therapie beginnen obwohl klinisch deutliches Leiden/Schmerzen im Rahmen von Dystonien vorhanden sind bei ihrem Kind.
Ich habe aktuell erst erfahren, dass ich möglicherweise bereits seit längerem Rentenpunkte für mich als private Pflegeperson sammeln könnte. Könnte ich noch rückwirkend Rentenpunkte sammeln?
Hilfe! Meine Schwester befindet sich auf einer Palliativstation und möchte nach Hause. Es ist eine unsagbar traurige Situation für die ganze Familie.
Hallo zusammen, ein Elternteil ist seit kurzem pflegebedürftig und ich würde gerne, zumindest zu einem Großteil, die Pflege zu Hause übernehmen. Wie gelingt mir der Spagat zwischen der Pflege und